7 Ergebnisse.

Weihnachtsdetektive
Ein Adventskalender für Kinder zum Vor- und Selberlesen und Mitgestalten. Es war wie in einem Traum. Zuerst schneite es mitten im Regen. Dann begann der Schneemann zu sprechen und Nico bekam eine Nachricht vom Weihnachtsmann höchstpersönlich. Weihnachten war in Gefahr!

19,90 CHF

Scherbenhaufen Schule
Das Thema Schule beschäftigte Lea als Mutter von zwei Kindern schon seit über acht Jahren. Sie hatte nicht nur viel über zahlreiche Reformen gehört, mit denen die Schulen regelrecht bombardiert wurden, sondern bei den meisten von ihnen mitmachen müssen. Oft schüttelte sie dabei verärgert den Kopf und sorgte dafür, dass ihre Kinder trotz dieses Wahnsinns einen vernünftigen Schulabschluss machen konnten. ...

16,50 CHF

Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette
Kein anderes Genussmittel ist heute so umstritten wie die Zigarette. Deutschland argumentiert zwischen Selbstbestimmungsrecht und Nichtraucherschutz hin und her, zwischen harmloser Alltagsdroge und tödlicher Sucht. Doch wo liegen die Ursachen für den Imagewandel des einst so coolen Rauchens?Dieses Buch beleuchtet die bisweilen hochemotional geführte Raucher-Nichtraucher-Diskussion unter verschiedenen Aspekten: Von der Geschichte des Tabakkonsums über die Rechtsgeschichte seiner Regulierung hin zum ...

42,50 CHF

Struktur der PR-Agenturlandschaft in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: PR in der BRD, 10 Literaturquellen, 15 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren determinierten hohe Wachstumsraten die erfolgsverwöhnte PR-Agenturenbranche. Überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen und Rekordbilanzen vieler PR-Firmen demonstrierten die ökonomische Relevanz ...

26,90 CHF

Organisation und Institutionalisierung von Medienethik am Beispiel der FSF und FSK
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar , 11 Literaturquellen, 25 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland existiert eine Vielzahl von freiwilligen Selbstkontrolleinrichtungen für die unterschiedlichsten medialen Bereiche. Wie aber lässt sich die Notwendigkeit ihrer Existenz legitimieren? Und können diese ...

26,90 CHF

"Put the blame on mame" - Die Darstellung der Frau im amerikanischen Film Noir am Beispiel von ¿Gilda¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 8 Literaturquellen, 12 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dunklen, verlassenen Gassen spiegeln sich Straßenlaternen im nass glänzenden Asphalt. Ihr schwaches Licht wirft verzerrte Schatten auf den Boden und in düstere Treppenhäuser, in den ...

39,90 CHF

Der Kampf gegen den blauen Dunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "PR-Kampagnen", 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Kampf gegen den Tabakkonsum mit dem PR-Instrument Kampagne anhand eines konkreten Beispiels untersucht. Im theoretischen Teil der Arbeit ...

39,90 CHF